Über mich

Hallo, ich bin Stefanie

ich unterstütze Dich dabei,
dich Deinen Angelegenheiten erfolgreich anzunehmen.

Humorvolle Wissenschaftlerin, Akademische Managerin, Hochschuldozentin, Unternehmerin und Mutter, plant ihre Doktorarbeit, liebt das Meer und mag es sich kulinarisch auszuprobieren.

Tiefgründig | Humorvoll | Wissenschaft | Tiefe | Sein | Natur | Fühlen | Empathie | Offen | Worte | Beratung | Coaching | Persönlichkeitsentwicklung | Ressourcenarbeit | Life-Work-Balance | Kommunikation | Umgang mit Ängsten | Suchterkrankungen | Formen von Störungen | Arbeit mit Dispositionen | Perspektivwechsel | Herausforderungen meistern | Beruf | Freunde | Familie | Singles | Paare | Privates

Meine Ausbildungen und Qualifizierungen

Ausbildungen und Qualifikationen

  • Systemischen Therapeutin (SG-Zertifiziert) (i. A.)
  • Systemischen Beraterin (SG-Zertifiziert)
  • Doktorandin an der Universität Siegen
  • Sozialmanagerin (M. A.)
  • Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.)
    

Berufserfahrung / Arbeits- und Erfahrungsschwerpunkte

  • Berufliche Erfahrungen im Krankenhaus, der stationären Erziehungshilfe, der öffentlichen Verwaltung, Berufsberatung und der Hochschullehre
  • Akademische Managerin an der IU Internationalen Hochschule - disziplinarische Führung von knapp 90 Mitarbeitenden
  • Leitung einer Untergruppe der Pflegekonferenzen des Landratsamtes Böblingen
  • Tätigkeit im Sozialen Dienst des Landratsamtes Böblingen
  • Beratung von arbeitslosen und -suchenden Menschen
  • Beratung von Einzelpersonen, Familien und Gruppen
  • Coaching bei privaten, familiären und beruflichen Fragestellungen
  • Supervision und Teamentwicklung
  • Berufsberatung / Berufscoaching
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sucht und Co-Abhängigkeit
  • Umgang mit psychischen Erkrankungen (Betroffene und Angehörige)
  • Umgang mit privaten und beruflichen Krisen
  • Umgang mit entstehender Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
  • Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe

Lehrerfahrungen

  • Lehrerfahrung in folgenden Kursen:
    • Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Praxisreflexion in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Pädagogik in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Sozialpolitik in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Kollaboratives Arbeiten in der Sozialen Arbeit & Psychologie (B.A.)
    • Fallmanagement und Zielgruppenarbeit in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Entwicklung und Sozialisation in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (B.A.)
    • Spezielle Rechtsbezüge in der Sozialen Arbeit (B.A.)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (B.A.)
    • Spezielle Rechtsbezüge (B.A.)
    • Sozial- und Arbeitsrecht in Sozialmanagement (M.A.)
    • Arbeits- und Personalrecht in Sozialmanagement (M.A.)
    • Coaching und Beratung in Wirtschaftspsychologie (M.A.)
  • Lehrerfahrung für folgende Studiengänge:
    • Soziale Arbeit (B.A.) 
    • Psychologie (B.A.) 
    • Pädagogik (B.A.) 
    • Soziale Arbeit (M.A) 
    • Sozialmanagement (M.A.) 
    • Wirtschaftspsychologie (M.A)

Veröffentlichungen

Verhandlungsführung und Qualitätsmanagement
Ein Diskurs zur Implementierung des Harvard Konzepts in Verbindung mit dem systemischen Sozialmanagement in sozialwirtschaftlichen Unternehmen.
https://doi.org/10.60049/cjl1r8wx

Zitiervorschlag:
Burkhardt, Stefanie (2023): Verhandlungsführung und Qualitätsmanagement (online). Bonn: socialnet, 10.08.2023. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/29880.php. DOI: https://doi.org/10.60049/cjl1r8wx